Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-03

Aktuelles

Familienfreundlich zum Dritten

Der Hattrick ist geschafft: Die Klinik Lindenplatz ist zum dritten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat gilt für vier weitere Jahre. Der Lindenplatz trägt das renommierte Familien-Gütesiegel inzwischen seit 2017 und konnte in einem Re-Zertifizierungsprozess erneut punkten. In der Beurteilung heißt es: »Sie haben nicht nur unter Beweis gestellt, dass […]

Hörtipp: Leichtathletik-Podcast mit Prof. Dr. Jöllenbeck

Wer sich für Leichtathletik und vor allem fürs Laufen interessiert, dürfte das interessieren: Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck, Leiter des Instituts für Biomechanik in der Klinik Lindenplatz, ist zu Gast im Podcast der LG Olympia Dortmund. Der Leichtathletikverein und die Klinik sind seit einiger Zeit Partner. Wie die Zusammenarbeit abläuft, darum geht es in dem Gespräch. […]

Zurück ins (neue) Berufsleben: Patientin schreibt Erfolgsgeschichte

Der Moment, wenn die Gehhilfe nicht mehr gebraucht wird. Das Gefühl, wenn nichts mehr weh tut. Die Erleichterung, wenn Treppen kein Hindernis mehr sind. All das sind Kapitel persönlicher Erfolgsgeschichten, die Patienten in der Klinik Lindenpatz Tag für Tag schreiben. Nicht ganz so alltäglich und deshalb umso schöner ist es, wenn die „Autoren“ solcher Ereignisse […]

Summa cum laude: Doktortitel für Juliane Pietschmann

Die Klinik Lindenplatz und das Institut für Biomechanik haben eine frischgebackene Doktorin der Naturwissenschaften. Juliane Pietschmann hat erfolgreich ihre Promotion abgeschlossen – mit Auszeichnung. Für die Doktorarbeit gab es von der Prüfungskommission das höchstmögliche Prädikat „summa cum laude“. »Ich bin sehr erleichtert, dass ich meine Dissertation nach einem mehrjährigen Prozess abschließen konnte«, resümiert Pietschmann nach […]

“Top Rehaklinik Orthopädie”: Klinik Lindenplatz zum vierten Mal ausgezeichnet

Die Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf zählt mit ihrem Schwerpunkt Orthopädie weiterhin zur Spitzengruppe in Deutschlands Reha-Landschaft. Zum vierten Mal in Folge gab es vom Magazin FOCUS-GESUNDHEIT eine Auszeichnung und damit verbunden das renommierte Siegel “Top Rehaklinik Orthopädie”. Die Auswertung, deren Ergebnisse einmal jährlich von FOCUS-GESUNDHEIT veröffentlicht werden, gilt als größte unabhängige Untersuchung deutscher Rehakliniken […]

Flach oder hoch – TV-Team macht den Schuh-Test

Die Klinik Lindenplatz freut sich auf ihren nächsten Fernsehauftritt. Ein Kamerateam war einen Tag lang im Institut für Biomechanik zu Gast, um dort für die SWR-Sendung rundum gesund zu drehen. In einer der nächsten Folgen wird sich das Gesundheitsmagazin mit dem menschlichen Gang- und Laufstil beschäftigen. Ein Thema, wozu sich die Biomechaniker im Lindenplatz natürlich […]

Ausnahmesportler lassen sich durchchecken

Die Klinik Lindenplatz hat zwei hochdekorierte Leichtathleten auf ihrer Medaillenjagd unterstützt. Philippa Raschker (72) und Heinz Keck (78), beide mehrfache Seniorenweltmeister, sind ins Institut für Biomechanik gekommen, um dort neue Erkenntnisse für ihr Training zu sammeln. Dazu waren die Spitzensportler extra aus den USA nach Bad Sassendorf gereist. Das Team um Institutsleiter Prof. Dr. Thomas […]

Sport-Abiturienten lernen angewandte Biomechanik

Das Institut für Biomechanik der Klinik Lindenplatz ist zum Klassenzimmer geworden. Ein Sport-Leistungskurs des INI Berufskollegs in Lippstadt war zu Gast, um sich die Arbeit und Forschung am Institut anzusehen. Für die Schüler gab es Wissenschaft zum Anfassen und Ausprobieren: Auf dem Programm standen Gang-, Lauf- und Wirbelsäulenanalysen sowie Kraftmessungen. »Die Abiturienten haben derzeit Biomechanik […]

Neue Räume für die Ergotherapie

Die Ergotherapie der Klinik Lindenplatz ist umgezogen. Die Abteilung hat nach dem Umbau der ehemaligen Kneippabteilung neue, moderne Räumlichkeiten bekommen. Ein Highlight im neuen Zuhause: Der große Therapieraum für das Arbeits- und Alltagstraining. Dort trainieren Patienten an speziellen Geräten gelenkschonende und achsengerechte Ausübung verschiedener Körperhaltungen und Bewegungsabläufe aus ihrem Alltag- oder Berufsleben. Beispielweise können Überkopf- […]

Alltag statt Labor: Ganganalyse für zu Hause

Das Institut für Biomechanik der Klinik Lindenplatz forscht an einem neuartigen System zur Bewegungserfassung. Gemeinsam mit der Universität Paderborn und weiteren Partnern arbeiten die Bad Sassendorfer Biomechaniker an dem Projekt “RehaToGo”. »Es würde die orthopädische Rehabilitation revolutionieren«, ist sich Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck sicher. Er und seine Kollegen entwickeln ein mobiles Messsystem, das Bewegungen […]