Physiotherapie in Soest / Bad Sassendorf: Funktionale Defizite erfolgreich behandeln
Die Physiotherapie oder auch Krankengymnastik begleitet und unterstützt Menschen eines jeden Alters, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Verletzung in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind und / oder unter Schmerzen bzw. funktionalen Einbußen leiden. Sie verbessert die Koordination, steigert Kraft und Ausdauer und gleicht muskuläre Dysbalancen aus. Gleichzeitig werden Fein- und Grobmotorik verbessert, die Schmerzverarbeitung gestärkt und der Stoffwechsel angeregt.
Die Anwendungen selbst finden im Rahmen einer stationären oder teilstationären Rehabilitation oder als ambulante Maßnahme statt. Allen Formen gemeinsam ist es, die Körperfunktionen, Leistungsfähigkeit und die allgemeine Gesundheit der Betroffenen schnellstmöglich wiederherzustellen und ein beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. In der Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf werden sowohl stationäre als auch ambulante Patienten nach neuesten medizinischen und sportmedizinischen Erkenntnissen behandelt.
Passgenaue Behandlung auf ärztliche Verordnung: Ambulante Physiotherapie in Soest / Bad Sassendorf
Sie möchten eine ambulante Physiotherapie in Soest, Bad Sassendorf und Umgebung beginnen? Wir sagen Herzlich willkommen in der Klinik Lindenplatz! In unserer Reha-Einrichtung haben Sie neben dem Angebot unserer stationären Therapien ebenfalls die Möglichkeit, eine ambulante Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Dasselbe gilt auch für physikalische Therapien (Massagen, manuelle Lymphdrainage, etc.) oder ergotherapeutische Anwendungen. Unabhängig von der jeweiligen Therapie profitieren Sie von den Vorteilen eines großen und modernen Gesundheitszentrums. Bestens ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen, ein umfassendes Angebot an Hilfsmitteln, Geräten und Therapieangeboten sowie barrierefreie und großzügige Räumlichkeiten machen den Aufenthalt in der Klinik Lindenplatz so angenehm wie nur möglich. Dabei entsprechen die Therapien den Angeboten einer niedergelassenen Praxis für Physiotherapie bzw. gehen sogar über diese hinaus.
Vereinbarung ambulanter Termine
Indikationen für eine rehabilitative oder ambulante Physio Soest / Bad Sassendorf
Eine Verordnung für Physiotherapie ergibt sich meist aus der Diagnose einer Verletzung, allerdings gibt es auch Krankheitsbilder, bei denen eine Physiotherapie häufig indiziert ist. Zu diesen gehören:
- Erkrankungen des Nervensystems wie Lähmungen, Bewegungs- und Funktionsstörungen oder Multiple Sklerose
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z. B. Bandscheibenvorfälle, Skoliose oder Rheuma
- Erkrankungen der inneren Organe, z.B. Morbus Crohn, Lungenfibrose, Asthma oder Mukoviszidose
Physiotherapie in der Klinik Lindenplatz: Unser Leistungsangebot
Unabhängig von der jeweiligen Indikation geht jeder Behandlung in unserem Reha-Zentrum ein persönliches Anamnese- und Beratungsgespräch voraus. Das krankengymnastische Konzept wird in gemeinsamer Arbeit (Krankengymnast / Sporttherapeut / Arzt) aufgrund der individuellen biomechanischen und röntgenologischen Kriterien erarbeitet und in einem individuellen Therapieplan festgehalten. Die funktionelle Behandlung entsprechend der diagnostizierten Störungen erfolgt durch den Einsatz verschiedener Techniken (Orthopädisch Manuelle Therapie nach Evjenth/Kaltenborn, PNF). Je nach Verordnung und persönlichen Bedürfnissen kann die Physiotherapie als Einzel- oder Gruppentherapie erfolgen. Zur Anwendung kommen:
- Dekompressions- und Lagerungstechniken, Schlingentisch, Traktion
- Mobilisierung von Gelenken und verkürzten Strukturen, Translation, Querdehnung
- Kräftigung bestimmter Muskelgruppen: isometrisch, dynamisch, neurophysiologisch
- Stabilisierung muskulär und koordinativ
- Korrektur von Bewegungsabläufen, Haltungs- und Gangschulung
- Neurophysiologische Therapieformen bei Patienten mit Störungen im Bewegungsmuster
- Neurophysiologische Therapieformen bei Patienten mit peripheren oder zentralen, begleitenden Nervenstörungen
- Bewegungsbad
Hinzu kommen folgende Gruppenangebote:
- Atemgymnastik
- Sturzprävention
- Gangschule
- Rückenschule
- Wassergymnastik
- Walking / Therapeutisches Gehen
- Mulligan
Krankengymnastik Soest: Arten der Durchführung
- Stationär und teilstationär während einer Reha Orthopädie
- Ambulant als Physiotherapie Soest / Bad Sassendorf
Die Klinik Lindenplatz: Effektive Physiotherapie für stationäre und ambulante Patienten
Die Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf zählt mit dem angegliederten Institut für Biomechanik und drei weiteren Kliniken im Verbund des Westfälischen Gesundheitszentrums zu den größten und innovativsten Gesundheitsanbietern Nordrhein-Westfalens. Neben weitläufigen Räumlichkeiten bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Behandlung nach neuestem medizinischem Wissen, modernste Technik und eine vielfältige Ausstattung. Unsere Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen verfügen eine exzellente Ausbildung und vertiefen ihre Kenntnisse regelmäßig durch Fort- und Weiterbildungen.
Unsere Therapieangebote sind durch die Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung nahezu allen Menschen zugänglich, die eine stationäre oder ambulante Physiotherapie in Soest, Bad Sassendorf oder Umgebung benötigen. Unsere ambulanten Patienten profitieren dabei von unserer zentralen Lage und zahlreichen kostenlosen Parkplätzen auf dem Klinikgelände.
Die Klinik Lindenplatz auf einen Blick:
- Hochqualifizierte Physiotherapeuten und Ärzte
- Ambulante, stationäre und teilstationäre physiotherapeutische Angebote
- Moderne Ausstattung und barrierefreie Räumlichkeiten
- Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Rentenversicherung
- Beste Erreichbarkeit und zentrale Lage in Bad Sassendorf / Soest
- Weitere Therapieangebote aus unterschiedlichsten Disziplinen (Ergotherapie, physikalische Anwendungen)
Sie haben Interesse an einer Rehabilitation oder einer ambulanten Physiotherapie in unserem Reha-Zentrum? Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Weitere Therapie- & Leistungsangebote
Physikalische Therapie in Soest / Bad Sassendorf: Physikalisch-biologische Behandlungen in der Klinik Lindenplatz
Die Physikalische Therapie fasst alle Therapieverfahren zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen (Kälte, Wärme, elektrische Reize, etc.). Sie nutzt die natürlichen Reaktionen des menschlichen Körpers auf äußere Reize und wird oft begleitend zur Physiotherapie angewendet.