Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-03

Sporttherapie

Alle sporttherapeutischen Anwendungen werden je nach individueller Belastungsfähigkeit des Patienten angeordnet. Eine Pulsuhr hilft, die Belastung exakt zu dosieren. Eine große behindertengerechte Sporthalle und ein Sporttherapiezentrum mit elektronischer Mess- und Trainingsmethodik ermöglichen alle Formen des Rehabilitations- und Hochleistungstrainings.

 

  • Cardiopulmonales Training auf dem Laufband, Ruder-, Fahrrad- oder Handkurbelergometer
  • In zwei Bewegungsbädern ist Aquajogging als Kraft- und Ausdauertraining möglich
  • Kraft- oder Kraftausdauertraining an Kraftmaschinen, Zugapparaten, Hanteln, Isokinetischen Apparaten
  • Koordinationsübungen auf einfachen Geräten oder elektronisch auf der Kraftmessplatte
  • Spaß, Spielfreude und Motivation (z. B.: Sitzvolleyball, Rollstuhlsport etc.), Behindertensport

Weitere Therapie- & Leistungsangebote

Physiotherapie in Soest / Bad Sassendorf: Funktionale Defizite erfolgreich behandeln

Die Physiotherapie ist eine nicht medikamentöse und ganzheitliche Therapieform, die sich an den anatomischen Gegebenheiten des Patienten orientiert. Sie arbeitet unter anderem mit gezielten Bewegungen und der Anwendung von Reizen wie Druck oder Wärme.

Physikalische Therapie in Soest / Bad Sassendorf: Physikalisch-biologische Behandlungen in der Klinik Lindenplatz

Die Physikalische Therapie fasst alle Therapieverfahren zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen (Kälte, Wärme, elektrische Reize, etc.). Sie nutzt die natürlichen Reaktionen des menschlichen Körpers auf äußere Reize und wird oft begleitend zur Physiotherapie angewendet.

Pflege

Unser kompetentes und herzliches Pflegeteam kümmert sich rund um die Uhr um die Versorgung und Betreuung unserer Patienten. Dabei legen wir sehr viel Wert darauf, dass die Eigenständigkeit unserer Patienten stets individuell gefördert wird.

Zur Übersicht

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.

Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie gerne innerhalb kurzer Zeit zurück.

    Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
    Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Telefonischer Direktkontakt

    02921 501-03