Sie möchten in unsere Rehaklinik?

Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht!

So geht's

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-03

Selbsthilfegruppe Osteoporose zu Besuch in der Klinik Lindenplatz

Selbsthilfegruppe zu Gast in der Klinik Lindenplatz

Bad Sassendorf, 27. Oktober 2016 – Über sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Osteoporose. Frauen sind häufiger betroffen als Männern. Über ein Drittel aller über 60-jährigen Frauen haben die Erkrankung, die im Volksmund auch „Knochenschwund“ genannt wird.
Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe aus Duisburg informierte sich über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten in der Klinik Lindenplatz.

Chefärztin Dr. med. Nicola Schürmann ging nach der Begrüßung insbesondere auf das Thema „Osteoporose und Sturzprävention“ ein. In Ihrem Vortrag erklärte sie zunächst, was Osteoporose ist: Die Knochenmasse ist bei Erkrankten geringer ist als bei gesunden Menschen, die Substanz wird übermäßig schnell abgebaut und die Stabilität der Knochen nimmt ab. Es kommt daher häufiger zu Verletzungen oder Brüchen, die auch gleichzeitig langsamer heilen.
„Die Erkrankung ist fortschreitend. Umso wichtiger ist es, den Verlauf zu verzögern – und hierfür kann man viel tun. Der Knochenaufbau muss gefördert werden, z.B. durch geeignete Bewegung wie Wandern, Schwimmen oder Osteoporosegymnastik sowie durch eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Im fortgeschrittenen Stadium helfen auch Physio- oder Ergotherapie, Medikamente und Schmerztherapien. Wichtig ist auch, früh mit einer Sturzprophylaxe zu beginnen“, so die Chefärztin der Klinik Lindenplatz. „Denn gerade für Osteoporose-Erkrankte ist es wichtig, Stürze oder Verletzungen an den Knochen und Gelenken zu vermeiden.“


Pressekontakt
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Susanne Andreas
Bismarckstr. 2, 59505 Bad Sassendorf
Tel: 02921 501-4821
E-Mail: presse@wgzh.de
www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de

Veröffentlicht am: 27.10.2016

Weitere aktuelle Nachrichten

Familienfreundlich zum Dritten

Der Hattrick ist geschafft: Die Klinik Lindenplatz ist zum dritten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im […]

Veröffentlicht am: 11.07.2022

Hörtipp: Leichtathletik-Podcast mit Prof. Dr. Jöllenbeck

Wer sich für Leichtathletik und vor allem fürs Laufen interessiert, dürfte das interessieren: Prof. Dr. […]

Veröffentlicht am: 10.12.2021
Zur Übersicht