Ärzte-Exkursion im Lindenplatz
45 Ärzte aus ganz Deutschland haben eine Exkursion in die Klinik Lindenplatz gemacht. Einen Tag lang informierten sich die Mediziner über die Arbeit in einer modernen Rehaklinik.
Wie die Anforderungen der Medizinischen Rehabilitation Tag für Tag umgesetzt werden, erläuterte zunächst Chefärztin Dr. Nicola Schürmann anhand zweiter Fallbeispiele. Anschließend skizzierte Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck, Leiter des Instituts für Biomechanik in der Klinik Lindenplatz, welche Bedeutung Biomechanik für die Prävention und Rehabilitation hat und stellte bereits abgeschlossene Forschungsergebnisse sowie aktuelle Studien seines Instituts vor. Bei der Besichtigung des Biomechanik-Labors, konnten die Exkursionsteilnehmer sehen, wie die Forschungserkenntnisse praktisch umgesetzt und in den Rehaprozess integriert werden. Zudem stellte Therapieleiterin Silke Rödig bei einem Rundgang die unterschiedlichen Therapieangebote der Klinik Lindenplatz vor.
Ausgegangen ist die Exkursion von der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und ist Teil des Grundkurses Sozialmedizin/Rehabilitationswesen. Der Kurs bereitet auf die Prüfung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin vor.